Erfolgreich ICH,
Erfolgreich WIR
im Fokus - in Balance - im Flow
Wingwave ® Coaching
Als Wingwave ® Coach begleite ich dich in kurzer ZEIT bei der Lösung von BLOKADEN und STRESS-Mustern hin zu mehr mentaler Fitness, Konfliktstabilität, Selbstvertrauen und Gelassenheit.
Die wingwave-Methode ist ein Kurzzeit-Konzept mit verblüffend schnellen und anhaltenden Ergebnissen. Wingwave Coaching ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Stress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt - wie mit dem Flügelschlag des Schmetterlings.
Auch Erlebnisse der Vergangenheit, die uns beeinflussen und Stress verursachen, werden mit dieser Methode nachverarbeitet. Wir können wieder gelassener und selbstbewusster in ähnliche Situationen hineingehen.

Wingwave ® Coaching
Wofür wird Wingwave eingesetzt?
-
Steigerung des Selbstvertrauens
-
Schnelle Stressregulation (Spannungsfelder im Team / mit Kunden, Rampenlichtstress, Leistungsstress...)
-
Überwindung von Ängsten (Flugangst, Prüfungsangst, Höhenangst, ...)
-
Umgang mit Konflikten
-
Verarbeitung von sehr unangenehmen Erlebnissen
-
Reduktion ungünstiger Verhaltensweisen
-
Leistungssteigerung (Sport, Beruf...)
-
Umgang mit Enttäuschungen
-
Vorbereitung auf konkrete Situationen (Auftritt, Bewerbung, Assessment etc.)
-
Behebung von Blockaden
-
Behebung von körperlichen Stress
Regulation von Stress (PSI = Performance Stess Imprinting)
Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark)
Belief-Coaching
Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterbar machen könnten. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.
Ressourcen-Coaching
Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die Stärkung des inneren Teams, Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung ein - wie beispielsweise einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe (in vivo-Coaching).
Die ELEMENTE im wingwave Coaching
wingwave-Coaching ist ein geschütztes Verfahren. Wir vereinen hier:

Myostatiktest der Muskeltest zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen
Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.

Alternierende, Bilaterale Gehirnstimulation,
wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse
Alternativ zum „Winken“ arbeitet der Coach für den Prozess-Flow manchmal auch mit bilateralen Tönen oder leichten Klopftechniken, die man „Tappen“ nennt.

Neurolinguistisches Coaching
Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt
Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt.
Wingwave App
Musik für Stressregulation
Laden Sie sich die gratis Wingwave App herunter -
Diese bilateral-auditive Gehirnstimulation hilft den Leistungsstress zu reduzieren und unterstützt kreative Prozesse. Für diesen Selbstcoaching-Effekt muss die Musik mit Kopfhörern eingesetzt werden. Im Hintergrund laufen beruhigende Naturgeräusche, angenehme oder auch inspirierende Klänge.
Bei Fragen dazu, melden Sie sich gerne bei mir.

Wingwave wurde bereits von einigen Hochschulen beforscht, mehr Information erhalten Sie unter folgendem link der Gesellschaft für neurolinguistisches Programmieren e.V. Forschung
Die Wingwave Ausbildung ist mit ihrer ISO-Zertifizierung 29993 eine nach internationalem Standard geprüfte Bildungsdienstleistung.
Wingwave
Forschung & Zertifizierung
Coachingstandorte
1010, Bösendorferstrasse 5/10
1120, Münchenstrasse 14-16/2/11
ONLINE - via Zoom

