Erfolge bewegen mit der 

wingwave-Methode

Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt - wie mit dem Flügelschlag des Schmetterlings.

...hier kommen Sie zum Erklär Video

wingwave coaching

wingwave-Coaching wird oft mit anderen bewährten Coaching-Prozessen kombiniert.  Auch bei wingwave gibt es die Zielvereinbarung, Coaching-Gespräche und Erfolgskontrollen.

  wingwave bezieht sich auf folgende Coaching-Bereiche: 

Regulation von Leistungsstress
(PSI = Performance Stress Imprinting)
Effektiver Stressausgleich bei z.B.: sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, Rampenlicht-Stress, Leistungsstress, Flugangst oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
Belief-Coaching
Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterbar machen könnten. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.
Ressourcen-Coaching
Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die Stärkung des inneren Teams, Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung ein - wie beispielsweise einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe (in vivo-Coaching).

Die ELEMENTE im wingwave Coaching

wingwave-Coaching ist ein geschütztes Verfahren. Wir vereinen hier:

  • Myostatiktest der Muskeltest zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen  






Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.




Alternativ zum „Winken“ arbeitet der Coach für den Prozess-Flow manchmal auch mit bilateralen Tönen oder leichten  Klopftechniken, die man „Tappen“ nennt.





Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. 

Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn und verbessern die Vernetzungsleistung – genannt Konnektivität - zwischen den Gehirnhälften und verschiedenen Gehirnarealen. Die "Motion" der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves".

Lernen wir uns kennen

Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch 00436642060822
per e-mail: office@sonjaschmidradler.at

1120 Wien:      Praxis Hetzendorf, Münchenstraße 14-16/2/11
1010 Wien:      CTC Academy, Gölsdorfgasse 3
ONLINE-und für Firmen auch gerne Vorort.



...ich freue mich auf Sie


Erstgespräch

Created with Sketch.

Bitte vereinbaren Sie ein erstes telefonisches Gespräch, damit wir die Möglichkeit haben, zu prüfen ob wir hinsichtlich Ihres Veränderungswunschen gut zu einander finden und ich die Richtige für Sie bin, Sie dabei zu begleiten. 
Wenn Sie meine Beratung darüber hinaus in Anspruch nehmen wollen, können wir gerne einen Coachingtermin vereinbaren. Die Dauer einer Sitzung beträgt 60 Minuten - Bei Bedarf können wir 15 -20 Minuten anhängen.

Verbindlichkeit

Created with Sketch.

Coachingtermine, die kürzer als 12 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, werden voll verrechnet, bis 24 Stunden vorher 50%, eine Absage mehr als 24 Stunden vorher ist kostenfrei. Sollten Sie aufgrund von Zuspätkommen nicht zeitgerecht begonnen werden, wird der Termin nicht um die versäumte Zeit verlängert. 90 Minuten sind maximal für Sie reserviert.

Online Beratung

Created with Sketch.

Ich biete wingwave jetzt auch online an, wenn Sie vorher schon eine Sitzung in Präsenz hatten und die Methode bereits kennen. Ich weise aber darauf hin, dass die Methode in Präsenz eine bessere und raschere Wirkung zeigt, das spart Ihnen Geld und Zeit. 

Kundenfeedback

Magdalena P.: „ Ich wollte schon lang einmal die wingwave-Methode ausprobieren. 

Schließlich habe ich mir ein sehr schwieriges, bevorstehendes Gespräch zum Anlass genommen. Bei Sonja hab ich mich in sehr kompetenten und vertrauensvollen Händen wirklich wohl gefühlt. Ich bin nach der wingwave Sitzung in das Gespräch mit viel mehr Ruhe, Klarheit und Vertrauen gegangen. Dafür bin ich Sonja sehr dankbar! "

Gabi F.:   "Mit Wing Wave konnte ich in nur einer Sitzung mein Thema, nicht Nein sagen zu können, um Riesenschritte verbessern. Ich hab mich durch Sonjas vertrauensstärkende Art auf Anhieb sehr wohl gefühlt und es fiel mir nicht schwer, auch die intimeren Themen, die dahinter lagen, anzusprechen. Danke Sonja!"